Die Firma Birkenbach-Transporte legt bei aller Fokussierung auf das unternehmerische Tagesgeschäft großen Wert auf das Thema Nachhaltigkeit. So hat das Unternehmen bereits rund 20.000 Quadratmeter Blühwiese in Dipperz geschaffen. Neben dem sichtbar positiven Effekt für Insekten soll mittelfristig auch wissenschaftlich untersucht werden, welche Menge an CO2 in solchen Flächen gebunden werden kann. Diese Fragestellung ist aktuell teils umstritten und stellt ein interessantes Forschungsgebiet dar. „Wir beschäftigen uns nun schon länger mit dem Thema CO2-Kompensation. Alternative Antriebe, wie zum Beispiel Wasserstoff, spielen in unseren Überlegungen eine Rolle, sind aber für unsere Verkehre noch nicht ausgereift. Somit ist die Kompensation durch CO2-Bindung in unseren Fokus gerückt“, so Christian Birkenbach.